Angehörigenseminar zum Thema Demenz - auf Anfrage
Das Gedächtnis stellt eine wichtige Stütze in unserem Leben dar. Einer der größten Ängste im Alltag ist es, eines Tages von Demenz betroffen zu sein und diese Stütze, die uns ein Leben lang begleitet hat, zu verlieren. Gerade für Angehörige ist es eine besonders große Herausforderung mit zu erleben, wie sich ein Mensch, der einem nahe steht, verändert, wie er unselbstständig und hilflos wird. Oft fehlt es den Betroffenen und Angehörigen an Informationen im Umgang mit der Krankheit und vor allem im Umgang mit sich selbst. Denn eine Demenzerkrankung verändert nicht nur das Leben der Betroffenen, sondern auch das Leben der Angehörigen!
Aus diesem Grund bietet Ihre Caritas Sozialstation ein Angehörigenseminar zum Thema Demenz an. An acht Abenden informieren wir Sie über das Krankheitsbild, über Behandlungsmöglichkeiten und geben Hilfestellung zum täglichen Umgang mit den Erkrankten. Neben den Tipps zu Vorsorgevollmachten, Betreuungsrecht und Pflegeversicherung steht auch der Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, im Vordergrund. Wir geben Ihnen Raum zum Erfahrungsaustausch.
Unser Ziel ist es durch kompetente Beratung mehr Verständnis für die Krankheit aufzubringen und besonders die pflegenden Angehörigen in ihrem Alltag zu entlasten.
Für weitere Auskünfte, Termine und Anmeldung melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 06021 - 386840.